Ulrich Schädler

Der gelernte Archäologe und jetzige Direktor des Musée Suisse du Jeu hat bereits zahlreiche Artikel in Büchern und Fachorganen publiziert, besonders auch in den Board Game Studies (Jahrbücher der International Society for Board Game Studies), deren Mitherausgeber er ist. In limitierter Auflage erschien von ihm das schön gestaltete Buch Globusspiel und Himmelsschach. Brett- und Würfelspiele im Mittelalter. (Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1998. 64 S. / Gebunden, mit überwiegend farbigen Abbildungen.)
(R.B.)
Aus dem Klappentext: „Das Mittelalter war in vielfacher Hinsicht eine lebensfrohe Epoche, eine Zeit künstlerischer Kreativität und Innovation, eine Zeit der Gelehrsamkeit, vor allem aber eine verspielte Zeit. Spiele dienten als Metapher für das Verhältnis des Menschen zur Schöpfung, waren Gegenstand gelehrten Diskurses, pädagogisches Instrument oder mehr oder weniger kultivierte Freizeitbeschäftigung – diese Aspekte bilden den Rahmen mittelalterlicher Spielkultur.“