Einladung des Archivvereins Hansestadt Wismar

Vorträge von Siegfried Schönle am 11.11.2025 zu

Schach im DP-Lager Landsberg und im Ghetto Terezín / Theresienstadt

Bericht des Archivleiters Dr. Nils Jörn

Sachbericht zur Veranstaltung „Schach im Konzentrationslager Theresienstadt“ mit Schülern des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Wismar mit Herrn Siegfried Schönle aus Kassel

Am 11.11.2025 fand zwischen 13:30 Uhr und 14:50 Uhr eine Veranstaltung mit 23 Schülern aus der 8. Klasse eines Leistungskurses Geschichte des Wismarer Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums und ihrem Lehrer Fabian Pohl im Lesesaal des Archivs der Hansestadt Wismar statt. Stadtarchivar Dr. Nils Jörn leitete in den Unterricht ein, indem er das Archiv kurz vorstellte und über frühere Schülerprojekte berichtete. Ein kurzer Film informierte über die Arbeit der Schüler in den Jahren 2015/2016 in einem Zeitzeugenprojekt zu Flucht, Vertreibung und Neubeginn in Wismar 1945-1949. Der Stadtarchivar stellte die Arbeit an diesem Projekt vor und berichtete über ein weiteres Schülerprojekt zum Leben in den 1980er Jahren in Wismar. Die daraus resultierenden Veröffentlichungen wurden gezeigt und erläutert.

Danach übernahm Herr Schönle und berichtete mit Hilfe einer Powerpointpräsentation über Schach im Konzentrationslager Theresienstadt als Teil der Überlebensstrategie der Lagerinsassen. Er erläuterte das schwierige Überleben im Konzentrationslager und zeigte verschiedene Ausstellungsstücke wie Schachfiguren und -bretter. Herr Schönle hat selbst mehrere Fachbeiträge veröffentlicht, aus denen er zitierte und zu denen er versuchte, die Schüler in eine Diskussion zu ziehen. Für Fragen standen im Anschluss beide Referenten bereit.

Eine weitere Zusammenarbeit zwischen dem Lehrer und dem Stadtarchivar wurde besprochen und vereinbart, konkrete Termine für Recherchen in den Archivbeständen werden noch vereinbart.


Vortrag zu Schach in Lagern

Siegfried Schönle - Schach im DP-Lager Landsberg und im Ghetto Terezin / Teresienstadt - Cover
Siegfried Schönle - Schach im DP-Lager Landsberg und im Ghetto Terezin / Teresienstadt - Cover

Ausgangspunkt und Anlass für diese Untersuchung waren die Bemerkungen, die der Künstler Samuel Bak in seiner Autobiographie „In Worte gemalt“ zum 2. Ehemann seiner Mutter, Nathan Markowsky, gemacht hat. Sie gaben den Anstoß, die Biographie N. Markowskys und seine schachlichen Tätigkeiten, u.a. auch zu E. Lasker, ausführlicher zu erforschen, seinem Schicksal nachzugehen von Litauen über Landsberg am Lech bis nach Israel.

Seine Schachinteressen führten zu meiner Bitte, im Archiv des KZ Dachaus nach Schach zu suchen und von dort nach Terezín / Theresienstadt, weil dort die Rechte für eine farbige gezeichnete Turniertabelle (Abb. im Buch, S. 12) liegen. In Folge dessen erhielt ich nicht nur die Turniertabelle, sondern auch zahlreiche bisher noch nicht publizierte Dokumente [Schachberichte, Abb. zu Schachfiguren, Schachzeichnungen u.a.] zu Isidor Schorr und dessen vielfältigen Schachaktivitäten im Ghetto Theresienstadt.

Das wiederum bewirkte den zweiten biographischen Untersuchungsweg, zumal Isidor Schorr als Herausgeber des Turnierbuches zum Schachkongress in Teplitz Schönau 1922 [Edition Olms 1981, 604 S.] Schachspielern bekannt sein könnte, aber bisher so gut wie nichts - nach meiner Kenntnis - zu seiner Biographie publiziert worden ist.

Die Dokumente aus ca. 10 Archiven werden in einer ppp gezeigt, Zusatzmaterialien sollen für Interessierte ausgelegt werden.

Siegfried Schönle: Schach im DP-Lager Landsberg und im Ghetto Terezín / Theresienstadt


Ermöglicht wurde die Veranstaltung am 11.11.25 im Stadtarchiv Wismar durch die großzügige finanzielle Unterstützung aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und den Freunden und Förderern des Archivs der HWI e.V.
Herrn Dr. Nils Jörn, dem Leiter des Archivs, danke ich u.a. für die Organisation der beiden Vorträge.

Siegfried Schönle, Kassel

Siegfried Schönle

Schach im DP-Lager Landsberg und im Ghetto Terezín / Theresienstadt

Schwarzweiße Wege der Forschung zu Nathan Markowsky und Isidor Schorr

Siegfried Schönle - Schach im DP-Lager Landsberg und im Ghetto Terezin / Teresienstadt - Cover
Siegfried Schönle - Schach im DP-Lager Landsberg und im Ghetto Terezin / Teresienstadt - Cover

Zurück