Braunschweig und Potsdam 2012
Fotobericht
Schach-Sommer in Braunschweig und Potsdam
Im Rahmenprogramm der diesjährigen Sommer-Auktion des Hauses Klittich-Pfankuch - es war die 61. Versteigerung - konnten am Freitag, den 22. Juni, zwei KWA-Mitglieder, Harrie Grondijs und Mario Ziegler, im Anschluss an die allgemeine Vorbesichtigung ihre aktuellen Buchprojekte vorstellen. Wie immer hatte die Familie Klittich vorbildlich für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt:
Die Präsentationsfolien von Harrie Grondijs sowie die Projektskizze von Mario Ziegler bieten wir jeweils als PDF in unserem Mitgliederbereich an:

Nach der Auktion am Samstag befand sich unser Schatzmeister Michael Negele "allein unter Holländern", nachfolgend einige Bilder vom Abend im "Al Duomo".
-
Michael Negele mit Überraschungsgast Geurt Gijssen -
Bert Corneth (rechts) war wieder mit seinem Sohn erschienen. -
Bob van de Velde und Harrie Grondijs, der mit seiner Frau erstmals zur Klittich-Auktion gekommen war, beiden hat es sehr gut gefallen in Braunschweig. -
Holländische Damen unter sich: Rieneke van Zutphen und Winifred van de Velde
Eine Zusammenfassung der Schach-Auktion wird voraussichtlich wieder in unserer nächsten CSQ-Ausgabe im September erscheinen.
Das Blindschach der Generationen am folgenden Sonntag in Potsdam war von uns kürzlich angekündigt worden (siehe Schauspiel des Geistes). Über das Ereignis wurde inzwischen mehrfach berichtet (so bei ChessBase und beim Deutschen Schachbund), und eine weitere Reportage von Raj Tischbierek soll in der August-Ausgabe von SCHACH folgen. Daher beschränken wir uns hier auf kurze Anmerkungen zu den Bildern.

Frisch aus der Druckerpresse kam die neue und sehr ansehnliche Publikation Schauspiel des Geistes, siehe unsere aktuelle Ankündigung auf Neue Literatur. Bilder von der Pressekonferenz im Kinosaal, wo das Werk vorgestellt wurde, sowie zahllose weitere Fotos (und eine Reihe von Videos) von der Potsdamer Veranstaltung hat DSB-Webmaster Frank Hoppe auf media.schachbund.de/... zusammengestellt. (Diese Seite wird wegen ihres erheblichen Umfangs nur langsam im Browser geladen!)
-
Das Schauspiel des Geistes gab es zum Vorzugspreis von 20 €. -
Vlastimil Hort, der im Tandem-Blindsimultan gegen "sehende" deutsche Nachwuchsspieler antrat. -
Rasmus Svane stand gleichfalls in der Dreiergruppe der Simultangeber. -
Die "armen Gelben" hatten einen schweren Stand gegen die "blinden" Meister und verloren 4 von 6 Partien bei nur 2 Unentschieden.
Alle Partien können online auf http://sdg2012.liveschach.net/ nachgespielt werden.
-
Der Sponsor Dr. Karsten Wagner am Astra Dental-Stand war mit Recht mächtig stolz auf die gelungene Veranstaltung. -
Raj Tischbierek und Jan Gustafsson bei der Kommentierung der Partien -
Die aktuelle Zuganzeige -
Das Schnellschach-Mannschaftsturnier, bei dem verschiedene Berufsgruppen gegeneinander antraten. -
Monika und Manfred Mädler plaudern mit Brigitte Hort. -
Andreas Saremba mit Bob van de Velde -
Unser Mitglied Bernd Segebarth mit Weltrekordler Marc Lang
Fotos: Guy Van Habberney und Michael Negele