Ralf J. Binnewirtz

Problemfreund Ralf Binnewirtz hat mit seinem "Schlagabtausch im Räuberschach" (Untertitel: Völlerei auf dem Schachbrett oder Freßzwang bis zum letzten Zug) eine kleine Lücke in der Schachliteratur gefüllt – die Sammlung von insgesamt 160 Schlagschach-Studien und Problemen ist nach wie vor das einzige Buch über diese populäre Schach-Variante (Dresden 2000, 143 S.). Ergänzende Infos zum Schlagschach gibt es auf seiner privaten Homepage.

Schach- und Problemfreund Bernd Gräfrath (Philosophie-Professor an der Uni Essen) zu Besuch beim KWA-Webmaster, den Sie hier nicht doppelt sehen - es handelt sich um meinen Zwillingsbruder Bodo, der übrigens öfters behilflich war bei der Korrekturlesung meiner englischen Elaborate.
Der publikationsfreudige Bernd Gräfrath hat bekanntlich einige schach-philosophische Aufsätze über Em. Lasker verfasst und ist in den letzten Jahren verstärkt in die Schachkomposition eingestiegen, speziell mit retroanalytischen Problemen (darunter etliche Schlagschach-Retros!).
(R.B.)
Weitere Publikation:
- (mit H.-J. Fresen) Der Tradition verpflichtet ... (Venedig, 2008)